Kanzleimanagement Software

Eine Kanzleimanagement Software unterstützt Anwälte und Notare bei ihrer täglichen Kanzleiarbeit. Denn eine ausgereifte Kanzleisoftware kann alle Dokumente wie Schriftsätze oder Mandantenakten an einer zentralen Stelle archivieren und zur Verfügung stellen. Alle Dokumente sind schnell auffindbar und lassen sich von mehreren Personen gleichzeitig bearbeiten. Zudem bietet eine komplexe Kanzleimanagement Software eine Rechnungsverwaltung mit offener Posten-Liste.

Die Vorteile einer Kanzleimanagement Software:

  • direkter Zugriff auf alle Dokumente
  • mobiler Zugriff möglich
  • schnelle Auffindbarkeit
  • nutzerfreundliche Anwendung
  • transparente Dokumenten-Verwaltung
  • zentrale Archivierung
  • Zeitersparnis

Profitieren Sie von den Vorteilen einer Kanzleimanagement Software und nutzen Sie NoRA Advanced. Mit dieser Kanzleisoftware können Anwälte und Notare ihre Kanzleiarbeit effektiv gestalten. Denn die Software bietet verschiedene Fachmodule für Anwälte und Notare, um die speziellen Anforderungen zu erfüllen. Für Rechtsanwälte ist das Modul Referatsdaten in ihrer täglichen Kanzleiarbeit sehr nützlich. Damit lassen sich aktenbezogen relevante Referatsdaten in den verschiedenen Bereichen erfassen. Vom Arbeitsrecht bis zum Familienrecht und dem Strafrecht können die Daten in diversen Rechtsgebieten erfasst werden. Ein anderes Fachmodul der Rechtsanwaltssoftware bietet den schnellen Austausch mit Rechtsschutz-Versicherungsunternehmen. Die benötigten Daten kann der Rechtsanwalt aus der E-Akte entnehmen, um anschließend Deckungsanfragen oder allgemeine Korrespondenzen zu übermitteln. Für Notare bietet NoRA Advanced ebenfalls spezielle Fachmodule, die den Kanzleialltag erleichtern und Arbeitsprozesse verschlanken. Zu diesen Modulen gehört die Urkundenrolle, womit der Notar seine Beurkundungen digital bearbeiten und erstellen kann. Die Massen- und Verwahrungskartei dient der Erfassung und Verwaltung von Massen, Geld oder Wertsachen. Zudem ermöglicht das Modul die Erstellung von statistischen Auswertungen. Weitere Infos zu den Funktionen der Fachmodule finden Sie auf der Webseite nora-software.de.

Die Kanzleimanagement Software NoRA Advanced bietet neben den Fachmodulen verschiedene Anwendungen fürs Büromanagement. Von der Rechnungsverwaltung bis zur Finanzbuchhaltung und der Outlook-Schnittstelle werden viele nützliche Module für eine verbesserte Kanzleiorganisation angeboten. Dazu gehören auch die elektronische Akte, das Dokumentenmanagement und die praktischen Wiedervorlagen. Überzeugen Sie sich vom guten Leistungsumfang der Software NoRA Advanced und lassen Sie sich fachkundig beraten. Für spezielle Anforderungen bietet die Kanzleisoftware NoRA passende Lösungen.

Kanzleimanagement Software für Anwälte

Das Mandatsmanagement ist für Rechtsanwälte unverzichtbar und sollte daher zum Kernstück einer Kanzleimanagement Software gehören. Dafür bietet NoRA Advanced als Anwaltssoftware passende Fachmodule wie die Referatsdaten oder die Schnittstelle zu Rechtsschutzversicherungen. Mit den Referatsdaten der Kanzleimanagement Software ist der Zugriff auf aktenbezogene Daten aus verschiedenen Rechtsgebieten möglich. Darunter finden sich verschiedene Rechtsgebiete wie Arbeitsrecht, Familienrecht, Mietrecht, Strafrecht, Unfallrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht, Ordnungswidrigkeiten, Baurecht, Bank- und Kapitalmarktrecht. Die Schnittstelle zum Austausch mit Rechtsschutz-Versicherungen ermöglicht einen direkten Kontakt übers Internet. Dies spart Zeit und der Rechtsanwalt muss für die Korrespondenz kein Anschreiben aufsetzen.

Die Kanzleimanagement Software und die Fachmodule für Anwälte:

  • Referatsdaten
  • Schnittstelle zu Rechtsschutz-Versicherungen
  • Mandantenkonten
  • Webakte
  • Adressauskünfte
  • Lohnpfändungsrechner
  • Inkassoimport
  • und weitere Fachmodule

Die Kanzleimanagement Software NoRA Advanced enthält alle oben genannten Fachmodule. Damit kann der Rechtsanwalt eine erfolgreiche Kanzleiorganisation führen und sein Mandatsmanagement wahrnehmen. Neben dem gewünschten Anwaltsprogramm bietet die Software für den Rechtsanwalt diverse Module zur Kostenerfassung. Dazu gehört beispielsweise die Rechnungsverwaltung, um einen schnellen Überblick über offene Rechnungen zu erhalten. Das Modul ist mit zwei Listen übersichtlich aufgebaut und gibt Auskunft über alle Rechnungen und offene Posten. Die Suchfunktion ist mit diversen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Zudem bietet die Software für den Anwalt eine Finanzbuchhaltung und eine betriebswirtschaftliche Auswertung, die anhand individueller Vorgaben erstellt werden kann. Diese Auswertung lässt sich als Vorlage speichern und der Anwalt kann Erlösverteilungen und Liquiditätsübersichten erstellen. Für die Weiterverarbeitung werden die Auswertungen in Excel ausgegeben.

Eine vollständige Kanzleimanagement Software bietet auch passende Module fürs Büromanagement. Dafür ist NoRA Advanced mit verschiedenen Anwendungen ausgestattet. Dazu gehört beispielsweise ein Modul für den automatischen Vollzug von Anschreiben oder Verfügungen. Mit der Outlook-Schnittstelle lassen sich eingehende Mails und Dateianhänge direkt aus den Akten heraus versenden. Auf dem Desktop zeigt die Software alle Termine und Aufgaben aus Outlook an. Mit dem Modul Wiedervorlagen können Kanzleimitarbeiter benötigte Akten schneller auffinden und bei Bedarf passende Vorlagen erstellen. Zudem bietet die Software diverse Suchwerkzeuge, um nach gewünschten Daten und Dokumenten zu suchen. Weitere Infos über die Anwaltsprogramme und den Modulen zur Verbesserung der Kanzleiorganisation finden Sie bei nora-software.de.

Kanzleimanagement Software für Notare

Als Notarsoftware bietet NoRA Advanced diverse Fachmodule, die den Notar bei seiner Arbeit unterstützen. Mit der Urkundenrolle lassen sich Urkunden erstellen und bearbeiten und der Nutzer kann für die Bedienung auf Suchfilter und Karteikarten zurückgreifen. Für die Jahresstatistik lassen sich automatische Auswertungen erstellen. Die Referatsdaten Notariat erfassen aktenbezogen relevante Daten in den Bereichen Erbschein, Gesellschaftsrecht, Grundstücksrecht, Wohnungseigentum Kaufvertrag, Testament und Erbvertrag. Zudem verfügt dieses Modul über eine Gemarkungsdatenbank, die Verknüpfungen zu den Behörden erstellt und diese als Korrespondenzadressen in den Akten speichert.

Die Kanzleimanagement Software und die Fachmodule für Notare:

  • Referatsdaten Notariat
  • Urkundenrolle
  • Massen- und Verwahrungskartei
  • Gesellschafterliste
  • XNotar
  • Automatischer Vollzug
  • und weitere Fachmodule

Mit diesen Funktionen der Kanzleimanagement Software NoRA Advanced werden Notare täglich bei Ihrer Arbeit unterstützt. Denn als Notariatssoftware ermöglicht NoRA Advanced einen reibungslosen Kanzleialltag. Mit den Fachmodulen ist eine fehlerfreie Führung von Urkunden und Verzeichnissen möglich. Sogar Massenbeurkundungen lassen sich mit dieser Software abwickeln. Mit der Schnittstelle XNotar sind elektronische Registeranmeldungen und Grundbuchanträge möglich und Notare können Anträge an das Zentrale Vorsorgeregister stellen. Darüber hinaus bietet die Software viele Funktionen zur Vereinfachung der Arbeitsprozesse. Dazu gehört beispielsweise das Modul Automatischer Vollzug, wodurch man mehrere Dokumente gleichzeitig erstellen kann.

Für das Büromanagement bietet die Kanzleimanagement Software NoRA Advanced auch für Notare passende Module. Von der Outlook-Schnittstelle bis zur E-Akte und dem Dokumentenmanagement ist die Software mit vielen nützlichen Anwendungen ausgestattet. Zu diesen Modulen gehören auch verschiedene Funktionen zur Kostenerfassung, wie die Rechnungsverwaltung und die Finanzbuchhaltung. Diese Module zählen zu den festen Bestandteilen von Nora Advanced. In der Anwendung werden damit Arbeitsabläufe vereinfacht und die übersichtliche Struktur fördert die Transparenz. Überzeugen Sie sich vom großen Leistungsumfang dieser Kanzleisoftware und informieren Sie sich auf nora-software.de.